Getriebe Überholung
Die Überholung eines Porsche-Getriebes erfordert Sorgfalt, Fachwissen und Präzision, um die Zuverlässigkeit Ihres Getriebes auch in Zukunft zu gewährleisten.
Eine Getriebeüberholung beginnt bei uns mit einer gründlichen Inspektion und Demontage des Getriebes. Jedes Teil, von den Wellen über Zahnräder, Synchronringe und Schaltmuffen bis zu den Lagern sowie das Gehäuse wird auf Verschleiß und Schäden überprüft, vermessen und anschließend dokumentiert. Verschmutzungen und Ablagerungen werden mit dem Vaporhoning Verfahren entfernt. Bei Bedarf werden defekte oder verschlissene Teile ersetzt.
Die Gehäuseteile aus Magnesium, z.B. bei 901 oder 915-Getriebe, werden bei uns grundsätzlich Keramik-beschichtet. Bei den Getrieben des Typs G50 G64 ist eine Keramikbeschichtung ebenso möglich.
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, die Präzision und Belastbarkeit alter Porsche Getriebe deutlich zu verbessern, um einem G50-Getriebe in nichts nachzustehen.



Ein G5003 Getriebe aus einem 964
Durch unsachgemäße Überholung bzw. falschen Zusammenbau hat der 3. Gang spontan die Gruppe verlassen.
Die Kegel-Tellerradpaarung wurde falsch eingemessen wodurch erhöhter Verschleiß zum Einlaufen der Verzahnung und zu einem größeren Ausbruch am Kegelrad geführt hat.
Die ausgebrochenen Stücke haben dann ihren Weg zwischen das Gangradpaar des 3. Ganges gefunden und zu diesem für den Kunden sehr ärgerlichen und kostenintensiven Schaden geführt.
Das Getriebe haben wir von Grund auf neu aufgebaut.
Sie haben Interesse an einer professionellen Überholung Ihres Porsche-Getriebes? Kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.