Entdecken Sie die Zukunft der Oberflächenbehandlung: Vaporhoning
Vaporhoning ist die fortschrittliche Methode zur Oberflächenbehandlung.
Egal, ob Sie alte Teile reinigen oder ob Sie eine hochwertige Oberflächen für Ihre Teile wünschen, Vaporhoning ist die Lösung.
Was ist Vaporhoning?
Bei uns kommt dieses Verfahren z.B. bei der Aufarbeitung alter Motor- und Getriebegehäuse aus Aluminium oder Magnesium zum Einsatz. Ganz egal ob als Vorbereitung für eine Keramikbeschichtung, zum Chromatieren oder einfach nur um die Teile wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Durch die Auswahl verschiedener Strahlmittel, deren Mischungsverhältnisse und dem zugeführten Druck, sind wir in der Lage eine ganz bestimmte Beschaffenheit der Oberflächen zu erzeugen. Von leicht aufgeraut zur Vorarbeit einer Keramikbeschichtung oder Lackierung oder mit einem seidenglänzenden Finish.
Vaporhoning kann auf verschiedene Materialien angewendet werden, einschließlich Metall, Kunststoff, Keramik und mehr. Wir verwenden es hauptsächlich für:
• Motoren
• Getriebe
• Ansaugbrücken
• Achsteile
• aber auch Pleuel, Kolben, Kurbelwellen, Ventile, Schaltgabeln, Zahnräder, Abgasanlagen uvm.
Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren verbraucht Vaporhoning weniger abrasive Medien und erzeugt weniger Abfall sowie keinen Staub, was es zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Vaporhoning bietet zahlreiche Vorteile:
– Steigerung der Lebensdauer: Die Oberflächenbehandlung durch Vaporhoning kann die Lebensdauer Ihrer Produkte erhöhen, indem sie Korrosions- und Schmutzunempfindlicher werden.
– Optische Verbesserung: Vaporhoning kann eine glänzende Oberfläche erzeugen, welche deutlich unempfindlicher gegen Schmutz und Korrosion ist als die werksseitige raue Gussoberfläche Ihres Motors, Getriebes oder Ihrer Achsteile.
Unser Angebot für Sie
Wir sind stolz darauf Ihnen dieses Verfahren anbieten zu können.
Sollten Sie wir Ihr Interesse geweckt haben.
Reparaturschweißarbeiten:
Auch solche Arbeiten führen wir für Sie durch.
Egal ob einen Gerissene Ölwanne Ihres 944 Turbo ein Zylinderkopf andem der Bereich um die Stehbolzen weggebrochen sind oder ein Verteiler der bei der Überholung Schaden genommen hat. Wir kriegen das wieder hin.

vom Kunden angelieferter Zylinderkopf und der klägliche Versuch ihn selbst zu reparieren.

Hier das fertige Ergebnis unserer Arbeit. Zylinderkopf gerettet und der Kunde glücklich.

das ganze geschah noch in Handarbeit. Heute besitzen wir eine Fräse und können solche Arbeiten noch präziser ausführen.

Rissprüfung der angelieferten Ölwanne.

Aufschleifen der Schadstelle. Am Ende des Risses wurde absichtilich durchgefräßt um ein weiteres Reißen der Ölwanne zu verhindern.

Hier das Endresultat bevor das Loch für die Befestigungsschraube gebohrt wurde.